Lara Sperber ist eine deutsche Drehbuchautorin und Regisseurin.
Als Einzelstückautorin der 34. Drehbuch-Werkstatt München vollendete sie 2023 ihr Langspielfilm-Drehbuch Debüt und wurde damit für den Tankred Dorst Preis nominiert.
Als Stipendiatin des Serial-Eyes Programms der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB) entwickelt sie aktuell eine internationale Serie. Sie lebt und arbeitet in Frankfurt am Main und Berlin.
News
Teilnehmerin Serial Eyes DFFB Season 12 (2024-2025)
Aktuell entwickelt Lara Sperber als Stipendiatin des Serial-Eyes Programms der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB) eine Mystery-Thriller Serie für den internationalen Serienmarkt.
About
Lara Sperber wurde 1997 als zweites von drei Kindern in der Nähe von Frankfurt am Main in eine amerikanisch-deutsche Familie hineingeboren. Als Tochter einer Opernregisseurin und eines Künstlers lernte sie die kreativ-Industrie schon früh als Zuhause kennen und arbeitete nach ihrem Abitur als Songwriterin für ein schwedisches Label. 2017 begann sie ihr Studium der Film & Medienproduktion an der Hochschule Rhein-Main und machte ihre Regie-Anfänge mit Dokumentationen und Werbefilmen. Ihr Studium schloss sie mit dem Kurzfilm GRENZWERT ab. Mit der Aufnahme an der französischen Filmhochschule ENSAV in Toulouse schrieb und inszenierte sie ihren zweiten Kurzfilm, “AVA - quand tu me quittes” und studierte bis Mitte 2020 Drehbuch & Regie. Im gleichen Jahr absolvierte sie eine Regie Hospitanz beim Hamburger Tatort und begleitete danach weitere Langspielfilm und Kurzfilm-Produktionen als Regieassistentin. Im gleichen Jahr absolvierte sie eine Regie Hospitanz beim Hamburger Tatort und begleitete danach weitere Film Produktionen als Drehbuch Editorin und Regieassistentin. Seit 2020 arbeitet sie als Drehbuchautorin und Regisseurin im fiktionalen Spielfilm und Serien-Bereich. Als Einzelstückautorin der 34. Drehbuch-Werkstatt München vollendete sie 2023 ihr Debüt Langspielfilm-Drehbuch und wurde damit für den Tankred Dorst Preis nominiert. Aktuell entwickelt sie als Stipendiatin des Serial-Eyes Programm der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB) eine Mystery-Thriller Serie. Sie lebt und arbeitet in Frankfurt am Main und Berlin.
Projects
2024 GOTTLOS - Langspielfilmdrehbuch (Einzelstückautorin 34. Drehbuchwerkstatt München) in Entwicklung
2023 NIEMALSLAND - Serienkonzept (audience:first von ARD & das Erste, Bayerischer Rundfunk)
2023 VOYAGER EN AMOUR - Regie und Drehbuch (Produktion: PLAISE Productions)
2023 FLÜSSE - Regie & Produktion für einen Fernseh-Dokumentationsfilm / Junge deutsche Philharmonie
2023 OBSCURA - Drehbuchstipendium “Junge Kunst und Neue Wege” - Produktion in Entwicklung
2022 GOLDRAUSCH - Regie & Produktion / Junge deutsche Philharmonie
2021 GRENZWERT - Regie & Drehbuch / Hochschulabschlussfilm
2021 ERINNERUNGEN EINER VERGESSENEN KINDHEIT - Regieassistenz
2020 BAND DER FAMILIE - Regiehospitanz / Cinecentrum Berlin
2020 AVA quand tu me quittes - Regie & Drehbuch / Hochschulabschlussfilm ENSAV Toulouse
Work - Regie
Work - Drehbuch
-
Langspielfilm / Thriller / Nominiert für den Tankred Dorst Preis 2023 - 34te Drehbuchwerkstatt München
-
Serie / 6 Folgen a 50 Minuten / Near-Future Thriller / Logline: Ein sorgenfreies Deutschland in 50 Jahren. Die Utopie ist real. Mit dem Mord an einem Politiker ergibt sich für die aufstrebende Mia die Chance, das politische Parkett zu betreten. Als sich jedoch herausstellt, dass ihr Ex-Liebhaber Bobby diesen politischen Anschlag verübt haben soll, wird ihr die eigene Vergangenheit zum Verhängnis. Für die beiden beginnt eine Flucht durch die gesamte Nation, in der die Fassade der Utopie langsam zu bröckeln beginnt.
-
Kurzfilm / Horror - Thriller / Stipendium “junge Kunst und neue Wege” Bayern Innovativ
-
Thriller / Co-Autorin / Hochschulabschlussfilm ENSAV Toulouse
-
Kurzfilm / Drama / Hochschulabschlussfilm Medienhochschule Rhein Main